Sehnerven- und Netzhautuntersuchung mit OCT (Optische Kohärenz Tomographie) und GDx

Da es durch ein unbehandeltes Glaukom (Grünen Star) zu einer nachhaltigen Schädigung des Sehnervens kommt, ist eine frühzeitige, konkrete Diagnose äußerst wichtig, um möglichst rasch eine gezielte Therapie einleiten zu können. Bereits Jahre vor Auftreten der ersten Gesichtsfeldausfälle können mit den oben genannten Untersuchungen früheste Krankheitsanzeichen, nämlich eine Abnahme der Dicke der Nervenfaserschicht der Netzhaut, nachgewiesen werden.

Ebenso wichtig und entscheidend für den Erhalt der Sehkraft ist es, bei einer Erkrankung der Netzhaut, insbesondere der Makula (Netzhautmitte), Strukturveränderungen rasch zu erkennen. Die Netzhautdicke spielt hierbei eine entscheidende Rolle. 

Als einige Beispiele seien hier die

  • altersbedingte trockene oder feuchte Makuladegeneration,
  • erbliche Netzhauterkrankungen,
  • diabetische Retinopathie,
  • Membranbildungen auf der Netzhaut  oder
  • Makulaschwellungen nach z.B. Grauer-Star-Operation genannt.

In unserer Ordination stehen Ihnen die obengenannten Geräte zur Verfügung, welche 

  • durch Messung der Nervenfaserschicht mittels Laser Scanning Polarimetrie (GDx) beim Glaukom 
  • durch Erstellung eines lasermikroskopischen Schnittbildes (OCT) bei Glaukom und Netzhauterkrankung
  • durch Darstellung der Hornhaut und des Kammerwinkels (OCT) die Früherkennung und Verlaufsbeurteilung erleichtern. 

Beide Untersuchungsmethoden sind ungefährlich, vollkommen berührungs- und schmerzfrei, dauern nur wenige Minuten und erfordern keine Erweiterung der Pupille oder Tropfanästhesie der Augen. 

Da eine Direktverrechnung mit den Krankenkassen BVA, VAEB und SVA nicht möglich ist, fällt ein Honorar von € 90,- an. Eine teilweise Kostenrückerstattung ist durch Einreichen der Rechnung möglich, wobei die Rückerstattungsbeträge von Kasse zu Kasse unterschiedlich sind.

Ab Jänner 2023 ist für Patient*innen, die bei der ÖGK versichert sind, keine Direktverrechnung mit der Krankenkasse mehr möglich. Dies betrifft nicht...

Weiterlesen

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten !
Nachfolgend geben wir Ihnen unseren aktuellen sowie die folgenden Urlaube und Ordinationssperren bekannt
Unser...

Weiterlesen

BITTE SUCHEN SIE UNSERE ORDINATION NICHT AUF, WENN SIE AKUT AN EINEM FIEBERHAFTEN INFEKT ERKRANKT SIND! WIR FINDEN EINEN RASCHEN ERSATZTERMIN NACH...

Weiterlesen

ist ein Untersuchungsverfahren, mit welchem völlig schmerzfrei und in nur wenigen Minuten ohne vorheriges Erweitern der Pupillen Netzhaut und Sehnerv...

Weiterlesen

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten ! Wir verfügen über eines der modernsten Geräte zur Diagnostik und Dokumentation des Augenhintergrundes, ein...

Weiterlesen

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

 

Eine Terminvereinbarung ist auch bei plötzlichen Beschwerden erbeten.

Weiterlesen